Trauer-Gesprächsgruppe
Nach der Beerdigung eines Verstorbenen beginnt die Zeit der Neuorientierung. Nichts ist mehr, wie es war. Das Leben und die Welt um uns herum muss neu geordnet und erlernt werden. Der Alltag bringt Ihnen im Stillen das Bewusstsein was es bedeutet, dass der Verstorbene nicht mehr bei Ihnen ist. Für Sie ist die Welt stehen geblieben und müssenIm Beruf und Alltag nur funktionieren. Nur wenige interessieren sich mehr für das, was geschehen ist und fordern Sie auf, dass es doch jetzt mal gut sein muss und Sie nach vorneschauen sollten. Sie haben jedoch, dass Gefühl, dass die Trauer gerade erst so richtig beginnt!
Aus diesem Grund möchte ich Sie ermutigen, mit anderen Menschen, die einen ähnlichen Verlust wie Sie erlebt haben, unter kompetenter und fachkundiger Begleitung zu lernen, wie man auf dem Trauerweg ein Stück weiter kommen kann. Was bedeutet eigentlich Trauer? Wie geht man damit um? Kann ich dieses „unberechenbare Monster“ wieder loswerden? Ist diese „hohe Mauer“ vor der Sie stehen, vielleicht doch überwindbar?
Das erwartet Sie in der Gruppe, die viel mehr als nur ein gemütliches Kaffeetrinken bietet:
- themenorientierte und feste Kleingruppen, 14-tägig an einem Abend in der Woche, der von den Gruppenmitgliedern selbst festgelegt wird.
- methodisch gegründete Begleitung mit therapeutischen Mitteln und Bewältigung der anstehenden Traueraufgaben
- Auseinandersetzung mit dem eigenen Trauerprozess, nach den neusten Erkenntnissen der Trauerforschung
- Aussprechen können, was man fühlt in meiner ansprechenden und behaglichen Altstadt-Praxis in der Königstraße.
- ehrlicher Austausch in den geschlossenen Kleingruppen und grundsätzliches Verständnis und Akzeptanz jedweder Trauerreaktionen
- Prävention gegen mögliche psychosomatische Folgeerkrankung, der nicht gelebten Trauer
- Einüben wieder neu Mensch zu werden und in allem Schmerz über den Verlust auch die Chancen zu sehen, die sich in einem Trauerprozess eröffnen sie zu entdecken und sie zu nutzen.
Mein Ziel als Trauertherapeutin (Heilpraktikerin für Psychotherapie) ist es, jeden dahingehend zu ermutigen, seinen ganz persönlichen und eigenen individuellen Trauerweg zu finden und begleitend einen gesunden Umgang mit der Trauer zu unterstützen und zu erlernen.Wenn Sie also in einer geschützten Atmosphäre eine gemeinsame Trauerbewältigung anstreben, sind Sie genau richtig. Egal welche Weltanschauung Sie haben, Sie sind herzlich willkommen.
„Trauer wird nur durch Trauern besser.“
Antje Wiese
Trauer-Gesprächsgruppe
Gruppenstart: Termine aktuell noch offen
Die Gesprächsgruppen finden regelmässig 2x im Monat von Oktober bis Juni statt.
Ihre Investiton: Pro Nachmittag fällt eine Gruppengebühr von 20 Euro/p.P. an.
Gruppengröße: Bis ca. 6 Personen
Ort: Praxis für Persönlichkeitsentwicklung, Bad Laasphe
Telefonische Anmeldung unbedingt erforderlich unter: 02754/8920
Trauerbegleitung oder Lebensberatung auf Anfrage auch als Einzelsitzung möglich (85 €/Std.)
Weitere Teilnehmer-Stimmen